Nieren- und Hochdruckerkrankungen

  • Abklärung aller krankhaften Störungen der Nierenfunktion (z.B. Kreatininerhöhung, Eiweiß oder Blut im Urin)
  • Langzeitbetreuung chronisch Nierenkranker in allen Stadien
  • Transplantationsvorbereitung und Transplantationsnachsorge
  • Diagnostik und Behandlung von Bluthochdruck und dessen Folgeerkrankungen
  • Diagnostik und Behandlung von Autoimmunerkrankungen (z.B. Systemischer Lupus, ANCA-Vaskulitiden, Rheuma)
  • Vorbeugung und Behandlung bei Erkrankungen welche die Nieren schädigen wie insbesondere Diabetes mellitus Typ 1 und 2 und anderen Systemerkrankungen
  • Farbduplexultraschall der Nierengefäße, Halsgefäße, Arme und Beine
  • Ultraschalluntersuchungen der inneren Organe, Schilddrüse und Nebenschilddrüse
  • Kontrastmittelsonographie

dialyse_vaihingen_oktober_2015_061.jpg

Was sind denn eigentlich Nephrologen?

Das Wort Nephrologie leitet sich vom griechischen Nephros = Niere ab. Nephrologen sind somit Nierenspezialisten. Jeder angehende Nephrologe muss zuerst die 5-jährige Ausbildung zum Internisten absolvieren. Anschließend folgt eine mindestens 3-jährige Weiterbildung, die mit einer Prüfung abgeschlossen wird. Der Nephrologe erlernt in dieser Zeit die Diagnostik und Therapie der vielen Krankheitsbilder, bei denen die Niere beteiligt sein kann. Zusätzlich erlernt er alle Nierenersatzverfahren (Dialyse).

Eine gute Zusammenarbeit mit dem Hausarzt bzw. überweisenden Arzt ist immer die wichtigste Grundlage einer raschen Diagnose und erfolgreichen Therapie.

Hier finden Sie uns

Am Wallgraben 99
70565 Stuttgart-Vaihingen

Tel. Praxis: 0711 - 745 87 - 0
Tel. Dialyse: 0711 - 745 87 - 40
Fax: 0711 - 745 87 - 30

Öffnungszeiten Praxis

Mo, Mi und Fr: 7:30 - 17:30 Uhr
Di, Do: 7:30 - 13:30 Uhr
Dialyse Mo, Mi, Fr 7-22 und Di, Do, Sa 7-14 Uhr

Online-Termin vereinbaren